• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

YWAM Native American First Nations DTS

Knowing Creator and making him known

  • Home
  • About Us
    • Vision & Mission
    • Events Calendar
    • Site Map
    • Friends and Associates
    • Staff Interest
    • Donations
    • Contact Us
  • Ministries
    • Gatherings
    • Mini Discipleship Training School
    • Outreach Teams
  • Indigenous Peoples
    • The Nez Perce
    • Christ & Culture
    • Reconciliation
    • Native American Poems
  • Categories
    • Get Involved
      • Articles
      • Outreach
      • Resources
        • Video
    • Deutsch
      • Über Uns
      • Rezrauchzeichen
    • News
      • Facilities
You are here: Home / Deutsch / Versöhnung

Versöhnung

February 11, 2009 by admin Leave a Comment

Neuerdings ist das Wort “Versöhnung” immer öfter und in vielen Teilen der Welt zu hören. Führer von Nationen wie Japan oder Südafrika haben nicht nur ihr Versagen in diesem Bereich zugegeben, sondern ließen sogar Entschuldigungen in aller Öffentlichkeit und vor allem bei den betroffenen Opfern verlautbaren.

Wie effektiv kann der Versuch zur Versöhnung zwischen verfeindeten Nationen und Völkergruppen sein, die sich häufig durch Hass, Bitterkeit, Trennung und Ungerechtigkeit kennzeichneten? Ich glaube, dass der Wille zu Versöhnung ein guter Anfang für Heilung und Wiederherstellung in die oft tiefen Abgrenzungen zu bringen entscheidend ist. Nach dem Bewusstsein der Notwendigkeit zur Wiederherstellung muss Umkehr oder Buße erfolgen. Sie gelten als Indikator eines sich ändernden Gedankengutes, dass letztendlich zur Versöhnung führt.
Als Volk Gottes sollten wir darin vorangehen, schließlich haben wir den größten und schönsten Weg der Versöhnung durch Jesus Christus persönlich kennengelernt. Demut, Hingabe und ein großes Opfer waren nötig, um unsere Beziehung zu Gott wiederherzustellen. Ein gesundes Verhältnis zu unseren Nachbarn, Freunden und auch unseren Glaubensgeschwistern werden ebenfalls durch die gleiche Art Opfer möglich gemacht.

Dies alles kommt von Gott selbst, der uns in Christus mit sich selbst versöhnt hat, indem er unsere Schuld und Übertretungen nicht anrechnete. In ihm haben wir nun den den Dienst der Versöhnung erhalten. (2. Korinther 5,18-19)

Reconciliation
Versöhnung

Vision Für Versöhnung

Wenn wir den Bund mit Gott und die Beziehung miteinander verletzt haben, muss der Weg zur Versöhnung mit persönlicher Einsicht über die gemachten Fehler beginnen. Paradoxerweise geschahen die größten Verletzungen und Ungerechtigkeiten der Menschheitsgeschichte nicht durch Einzelpersonen, sondern durch Institutionen, Systeme, Philosophien, Kulturen, Religionen und menschliche Regierungen. Darin liegt auch der Grund, dass wir uns allzu oft von unserer persönlichen Verantwortung in diesem Bereichen entbunden sehen. .

Wer sich nicht mit begangenen Fehlern der Vergangenheit identifiziert, wie beispielsweise die Regierung unseres Landes, oder die jetzige Generation mit der Schuld der Vorfahren nicht genauso prüfend vorgeht, wird keine Versöhnung erleben können. Verletzte Persönlichkeiten bei denen begangenes Unrecht nicht einmal wahrgenommen wird, werden zurückbleiben und tiefer Hass wird statt dessen zunehmen.
WAS HAT DAS MIT CHRISTEN ZU TUN

Wir glauben, dass alle, die sich zu Jesus bekennen, die Aufgaben haben, in seine Fußstapfen zu treten. Im Licht Gottes bleiben keine Sünden verborgen und daher lautet unser Auftrag, im Kontext der Bibel Versöhnung nicht nur anzustreben, sondern sie zu leben. Dies öffnet die Tore für Erweckung und bringt Heilung in die Nationen.

Der judaistisch-christliche Ethos in vielen verschiedenen Kulturen vermittelt uns eine gewisse Grundlage von Hoffnung auf Versöhnung, wir aber glauben, dass Dienste zur Versöhnung und Wiederherstellung primär in die Hände der Gemeinde Jesu gehören. Für Vergebung der Sünden durch Jesus Christus gibt es nämlich keinerlei Ersatz. Zu Zeiten geistlicher Erweckung hat die Gemeinde Jesu stets auf die Bekenntnis begangener Sünden gelegt und dazu aufgerufen, in Wahrheit und Gerechtigkeit zu leben. Die Christen heutiger Zeit haben das Potential genau dieses Modell der Versöhnung neu aufleben zu lassen.

Vier Schritte zur Heilung

BEKENNTNIS:

Aufrichtigkeit und das Anerkennen der ungerechten und verletzenden Handlung durch mich selbst oder andere bezüglich andere Personen oder Personengruppen. (Tritt am häufigsten in Erscheinung, denn genau das wird am meisten übergangen und vernachlässigt)

BUßE:

Umkehr von Aktionen des Hasses zu Aktionen der Liebe.

VERSÖHNUNG:

Vergebung ausdrücken und annehmen; anstreben einer engen Beziehung mit vorigen Feinden

RÜCKERSTATTUNG:

Rückerstattung dessen, was beschädigt oder zerstört wurde, Gerechtigkeit anstreben, wo immer wir die Autorität dazu haben, entsprechend zu handeln.[1]

Vielleicht hast Du schon von den sieben Versprechen der “Promise-Keepers” gehört. Wusstest Du, dass es auch acht Prinzipien für Versöhnung und Wiederherstellung in der Bibel gibt? Zu Ehren von Martin Luther King, Jr., möchten wir Dir diese Prinzipien mitteilen.[2]

Der Auftrag:

Wir alle sind beauftragt, uns am Dienst der Versöhnung zu beteiligen. Einige jedoch haben eine besondere Berufung in besonderen Situationen zu helfen und zu dienen. .
Schlüssel: Verpflichtung zur abschließenden Versöhnung. 2. Korinther 5,17-21

Verpflichtung zu Beziehung:

Das Fundament der Versöhnung besteht auf der Verpflichtung zu hingegebenen Beziehungen.
Schlüssel: Versöhnung beinhaltet die Lösung von Konflikten. Ruth 1, 16-17

Ernsthaftigkeit:

Ernsthaftigkeit ist die Bereitschaft verwundbar zu sein, inklusive der Darlegung eigener Gefühle, Haltungen und unterschiedlicher Auffassungen mit dem Ziel, Lösungen zu finden und Vertrauen aufzubauen.
Schlüssel: Versöhnung beinhaltet Vertrauen und Transparenz. Johannes 15,15

Sensibilität:

Sensibilität ist vorsätzlich erarbeitete Erkenntnis um mit den verschiedensten Situationen bei Menschen, Orten oder Organisationen umgehen zu können.

Schlüssel: Versöhnung beinhaltet Wissen, Erkenntnis und Verständnis. Epheser 4,15-16Opfer:

Oper bringen bedeutet, auf seinen Status oder Position zu verzichten, oder gar eine niedrigere Position einzunehmen um dadurch die Möglichkeit des Zugangs zu unterschiedlichen Beziehungen zu haben.
Schlüssel: Versöhnung kostet etwas. Philipper 2,3-4

Befähigung:

Der Einsatz von Buße und Vergebung ist die Befähigung, um vollkommene Freiheit in Beziehungen zu schaffen.
Schlüssel: Versöhnung beinhaltet Buße und Vergebung. 2 Korinther 8,9

Unabhängigkeit:

Unabhängigkeit erkennt zwar Unterschiede an, erkennt aber auch an, dass andere etwas unter gleichberechtigten Bedingungen brauchen .
Schlüssel: Versöhnung beinhaltet Gleichheit. 2 Korinther 8,13-14

[1] Quelle: International Reconciliation Coalition , Vision, Why involve Christians, 4 Healing steps

[2] Quelle: www.promisekeepers.org

Share this:

  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to print (Opens in new window) Print
  • More
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to email a link to a friend (Opens in new window) Email

Related

Filed Under: Deutsch

Reader Interactions

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Primary Sidebar

Search

Donate Securely

Our Candid Seal of Transparency

Translate This

Follow us

  • Facebook
  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

YWAM Resources

Books and other resources from YWAM Publishing! A percentage of your purchase will support YWAM Nez Perce YWAMPUBLisihing

Archives

Footer

Copyright

© 2025 YWAM Nez Perce | All Rights Reserved

YWAM Native Ministries is part of the YWAM global family of ministries“

Copyright © 2025 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in